Das gesamte Orgelwerk von J. S. Bach auf der Arlesheimer Silbermann-Orgel

Alle Konzerte
27 Konzerte in drei Jahren 

Die von Johann Andreas Silbermann 1761 erbaute Orgel im Dom zu Arlesheim ist in weiten Teilen original erhalten und zählt – nicht zuletzt wegen ihrer klanglichen Qualitäten – zu den bedeutendsten historischen Orgeln Europas.

Die beiden amtierenden Organisten des Doms, David Blunden und Markus Schwenkreis, haben sich zum Ziel gesetzt, auf diesem kostbaren Instrument in den Jahren 2022 bis 2024 das gesamte Orgelwerk J. S. Bachs zur Aufführung zu bringen.

Ein solcher, über drei Jahre laufender Zyklus mit insgesamt 27 Konzerten verlangt nicht nur den Spielern, sondern auch den Zuhörerinnen und Zuhörern Einiges ab. Deshalb bietet «Bach im Dom» fundierte und abwechslungsreiche «Reisebegleitung» an.

Einführungsreferate

Berit Drechsel lädt vor jedem Konzert um 18.30 Uhr zum Einführungsvortrag im Dom ein und präsentiert interessante Fakten zu Leben und Werk J. S. Bachs.

Read More

Resonanz

Ein kurzer «Resonanz»-Vortrag soll an jedem Konzertabend mit persönlichen Gedanken des Referenten/der Referentin zum Nachdenken anregen.

Read More

Preisausschreiben

Den Besuch eines Konzerts kann man sich mit einem Stempel im Programmheft bescheinigen lassen. Unter den treusten Besucherinnen und Besuchern von «Bach im Dom» werden schöne Preise verlost.

Read More
David Blunden

David Blunden studierte Orgel am Conservatorium Sidney und an der Schola Cantorum Basiliensis. Er ist seit 2016 Organist am Dom zu Arlesheim. Mehr »

David Blunden

Organist am Dom zu Arlesheim
Bach im Dom

Das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach auf der Silbermann-Orgel im Dom von Arlesheim (BL).

Spielort

Dom zu Arlesheim
Domplatz 16
4144 Arlesheim
Schweiz